zurück

Tränengläser

2003, Glaskörper, Pumpen, Wasser, Schläuche, ca 35 x 20 x 20 cm

Die einzelnen Glaskörper sind aus drei kleiner werdenden Gläsern montiert, die sich jeweils umfassen. Die Gläser stülpen sich abwechselnd nach oben und nach unten. Das äußerste und das innerste Glas sind mit Wasser gefüllt. Eine Pumpe transportiert tropfenweise Wasser vom größten in das kleinste Glas. Dort steigt der Wasserspiegel. Das Wasser läuft über und tropft auf den Luft-/ Wasserspiegel des nach unten gestülpten mittleren Glases. Durch die verschieden hohen Wasserstände und den Wechsel von Luft- und Wasservolumen kommt es zu optischen Verzerrungen, die das Verständnis von Größenverhältnissen, physikalischen Bedingungen und Prozessen in Frage stellen.

Tränengläser, 2003